Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.07.2025
Nachhaltigkeit entdecken
Der Pfad im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein
Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund - Säule 10 zwischen Großenseebach und Hannberg
Mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten neben den Würfeln lädt der "Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund" zu Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren oder auch Ausflügen von Vereinen und Firmen ein.

 Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“, der durch die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach führt und im November 2022 feierlich eröffnet wurde. Entlang zweier Routen – Nord und Süd – laden 17 farbenfrohe Würfel auf Holzsäulen dazu ein, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) näher kennenzulernen.

Jeder der Würfel steht für eines der 17 Ziele – darunter „Bildung für alle“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“, „Frieden und Gerechtigkeit“ oder „Industrie, Innovation und Infrastruktur“. Kurze, verständliche Erläuterungen sowie interaktive Elemente bieten Anregung, sich mit globalen Fragen im lokalen Kontext auseinanderzusetzen. Und wer möchte, kann sich sogar aktiv einbringen: Auf der begleitenden Homepage www.pfad-der-nachhaltigkeit.eu können Bürger eigene Ideen, Fotos oder Erfahrungsberichte zu den Nachhaltigkeitszielen hochladen. Dort finden sich auch alle Standorte der Würfel - ebenso wie im Flyer, den wir unter diesem Artikel verlinkt haben.
 

Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund - Flyer (Cover)
Den Flyer zum Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund gibt es in digitaler Form und auch in gedruckter Form (Pocket-Format) in den Rathäusern unserer Gemeinden gratis zum Mitnehmen.

Der Pfad eignet sich hervorragend als kleine Wanderung für Familien, Schulklassen, Gruppen oder Vereine. Neben dem Wissensgewinn bietet er Bewegung an der frischen Luft – eine perfekte Verbindung von Gesundheit, Bildung und Gemeinschaft. Auch Neubürgerinnen und Neubürger finden hier einen inspirierenden Zugang zu unserer Region und ihren Werten.

Die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach danken allen Initiatoren – einem Arbeitskreis aus der katholischen Pfarrei Hannberg und der evangelischen Kirche Kairlindach – sowie den gemeindlichen Bauhöfen, die den Pfad mit großem Engagement realisiert haben. Der Arbeitskreis nimmt auch regelmäßig Reparaturen und Wartungsarbeiten vor, zum Beispiel, wenn die Würfelhauben von Umwelteinflüssen gesäubert werden müssen.

Lust auf eine nachhaltige Entdeckungsreise? Dann schnüren Sie die Schuhe, packen Sie ein Picknick ein und begeben Sie sich auf eine Reise auf den Pfad der Nachhaltigkeit – der Seebachgrund hat viel zu erzählen.

Ebenfalls interessant
  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Str. in Heßdorf.

  • 22.08.2025

[Update 22.08.] Vollsperrung in der Hauptstraße Großenseebach ab 26.08.2025

[Update Beschilderung aufgestellt] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 20.08.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt September 2025 ist der 27. August

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 12.08.2025

In welchen Städten und Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag?

In Heßdorf und Großenseebach ist ist Mariä Himmelfahrt (15. August) ein Feiertag. Auch Weisendorf und Baiersdorf kamen in diesem Jahr erstmals dazu. In welchen Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt noch ein Feiertag - und wie wird das eigentlich festgelegt?

  • 07.08.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im August 2025 - Langer Dienstag st...

Mitte August 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Feiertag (Mariä Himmelfahrt) geschlossen.

  • 04.08.2025

Mitteilungsblatt August 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem