Von: Monika Voigt
Der Seebachgrund tritt in die Pedale
Neues Lastenrad stärkt nachhaltige Mobilität in den Gemeinden
Gerd AnkermannEs gibt ein neues Mobilitätsangebot im Seebachgrund. Das neue Lastenrad zum Ausleihen in unserer Nachbargemeinde Markt Weisendorf – ein robustes, elektrisch unterstütztes Modell mit großzügiger Transportbox – eignet sich ideal für den alltäglichen Gebrauch: Ob Wocheneinkauf, Kindertransport oder Ausflüge mit Picknickausrüstung – das Rad bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank des E-Antriebs lassen sich auch längere Strecken oder leichte Steigungen problemlos bewältigen.
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in den drei Seebachgrund-Gemeinden auf diese umweltfreundliche und praktische Transportalternative zurückgreifen. Das neue Lastenrad steht allen Interessierten zu kostenlosen Ausleihe zur Verfügung.
Der Standort ist Weisendorf. Das Projekt wurde von der Regionalgruppe der "Grünen" im Seebachgrund ins Leben gerufen. Das Ziel ist eine nachhaltige Mobilität, eine Entlastung des Verkehrs und eine Förderung des Umweltbewusstseins.
Der Ausleihprozess geht online und unbürokratisch - voll digitalisiert. Auf der Website lara-verleih.de können Sie "Lara" kostenfrei buchen. Nach einer Anmeldung in der App wird ein Einweisungstermin am Standort des Lastenrads in Weisendorf am Rathaus vereinbart. Dort bekommt man auch den Zugang für die Smart-Lock-App, damit das Bluetooth-Kabelschloss bedient werden kann. Der Nutzungsvertrag wird gleich mit unterzeichnet.
Das Lastenrad ist gut gegen Diebstahl versichert und kann über GPS geortet werden - selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Datenschutzrichtlinien.
Mit dem Lara-Lastenrad reihen sich der Markt Weisendorf und die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach in die wachsende Zahl kleiner Gemeinden ein, in denen klimafreundliche Mobilität aktiv gefördert wird.
