Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.08.2025
Der Seebachgrund tritt in die Pedale
Neues Lastenrad stärkt nachhaltige Mobilität in den Gemeinden
Lastenrad Weisendorf - Ausleihe in WeisendorfGerd Ankermann
Bürgerinnen und Bürger aus Weisendorf, Heßdorf und Großenseebach können nun kostenlos ein Lastenrad (Standort Weisendorf) ausleihen. Mit-Initiator Ernst Rappold stellt hier das "Lara" Lastenrad im Betrieb vor.

Es gibt ein neues Mobilitätsangebot im Seebachgrund. Das neue Lastenrad zum Ausleihen in unserer Nachbargemeinde Markt Weisendorf – ein robustes, elektrisch unterstütztes Modell mit großzügiger Transportbox – eignet sich ideal für den alltäglichen Gebrauch: Ob Wocheneinkauf, Kindertransport oder Ausflüge mit Picknickausrüstung – das Rad bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank des E-Antriebs lassen sich auch längere Strecken oder leichte Steigungen problemlos bewältigen.

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in den drei Seebachgrund-Gemeinden auf diese umweltfreundliche und praktische Transportalternative zurückgreifen. Das neue Lastenrad steht allen Interessierten zu kostenlosen Ausleihe zur Verfügung.

Der Standort ist Weisendorf. Das Projekt wurde von der Regionalgruppe der "Grünen" im Seebachgrund ins Leben gerufen. Das Ziel ist eine nachhaltige Mobilität, eine Entlastung des Verkehrs und eine Förderung des Umweltbewusstseins.

Der Ausleihprozess geht online und unbürokratisch - voll digitalisiert. Auf der Website lara-verleih.de können Sie "Lara" kostenfrei buchen. Nach einer Anmeldung in der App wird ein Einweisungstermin am Standort des Lastenrads in Weisendorf am Rathaus vereinbart. Dort bekommt man auch den Zugang für die Smart-Lock-App, damit das Bluetooth-Kabelschloss bedient werden kann. Der Nutzungsvertrag wird gleich mit unterzeichnet.

Das Lastenrad ist gut gegen Diebstahl versichert und kann über GPS geortet werden - selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Datenschutzrichtlinien. 

Mit dem Lara-Lastenrad reihen sich der Markt Weisendorf und die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach in die wachsende Zahl kleiner Gemeinden ein, in denen klimafreundliche Mobilität aktiv gefördert wird.

Ebenfalls interessant
  • 07.10.2025

Straßensperrung in Hannberg am 11.10.2025 wegen Festzumzug

Am 11.10.25 findet am Nachmittag ein Festumzug des SVK in Hannberg statt. Im Zuge dessen kommt es zu Straßensperrungen.

  • 06.10.2025

Mitteilungsblatt Oktober 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 04.10.2025

Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Für die Kommunalwahl am 8. März 2025 suchen die beiden Gemeinden Großenseebach und Heßdorf noch ehrenamtliche Wahlhelfer.

  • 03.10.2025

Tag der Deutschen Einheit 2025 - Wir wünschen einen schönen Feiertag!

Heute begehen wir den 33. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

  • 02.10.2025

Aufruf an unsere Vereine: Bitte Veranstaltungstermine 2026 melden

Für die Veranstaltungsübersicht des kommenden Jahres bittet die Verwaltung um die Meldung der Veranstaltungstermine 2026 in Heßdorf und Großenseebach.

  • 01.10.2025

Vollsperrung Röttenbacher Weg in Niederlindach vom 06.-13.10.25

Vom 6.-13.10.25 ist der Röttenbacher Weg in Niederlindach wegen Bauarbeiten an einem Haus voll gesperrt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem