Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.09.2025

Liebe ABC-Schützen des Schuljahres 2025/2026

Alles Gute zum Schul(jahres)anfang!
Ballon Schule Kindergarten Marc Brehme Photography

Am heutigen Dienstag starten nach den bayerischen Sommerferien 64 neue Schülerinnen und Schüler an unseren beiden Grundschulen. In Hannberg gibt es in diesem Schuljahr zwei 1. Klassen mit 41 ABC-Schützen, während in Großenseebach 23 Kinder in einer 1. Klasse eingeschult wurden. 

Im neuen Schuljahr werden in Hannberg insgesamt 170 Kinder in 8 Klassen unterrichtet; in Großenseebach sind es in 6 Klassen 105 Kinder. Insgesamt beschulen die Lehrkräfte im Schulverbund Hannberg-Großenseebach heuer also 275 Kinder.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern - aber auch allen Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schulen - einen tollen Start! Insbesondere den 64 Schulanfängern als ABC-Schützen unserer Gemeinden Heßdorf und Großenseebach immer viel Spaß beim Lernen in unseren Schulen - Grundschule Hannberg und Grundschule Großenseebach

Alle Verkehrsteilnehmer bitten wir erneut um besondere Vorsicht im Straßenverkehr!

Bild

Übrigens: Im vergangenen September 2023 wurden "nur" 32 Schulanfänger in unseren Schulen eingeschult. Im Vergleich dazu hat sich die Anzahl der ABC-Schützen in unseren Schulen in diesem Jahr also mehr als verdoppelt. 

Liebe Eltern und Kraftfahrer: bitte beachten Sie auch unsere Tipps zum sicheren Schulweg in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Herzogenaurach.

Vielen Dank auch an alle Eltern und anderen ehrenamtlichen Helfer, die sich auch in diesem Jahr wieder als Schulweglotsen in Großenseebach engagieren, um den Schulweg unserer Kinder noch sicherer zu machen!

Ihre Verwaltungsgemeinschaft

Wussten Sie Eigentlich...?

... dass in diesem Schuljahr 2024/25 in Bayern insgesamt 1,72 Millionen Kinder und Jugendliche eine Schule besuchen? Davon werden heute 134.000 Erstklässler als sogenannte "ABC-Schützen" in der 1. Klasse eingeschult.

In Bayern sind 100.000 Lehrkräfte an Schulen tätig. Bis 2028 will der Freistaat weitere 9.000 Stellen an Schulen schaffen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum heutigen ersten Schultag: "Besonders wichtig in der Grundschule sind uns Deutsch und Mathe. Denn das Lernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Integration. Kinder sind unsere Zukunft – und alle Kinder sollen ihre Talente bestmöglich entfalten können. Hightech und Handwerk sind dabei gleich wichtig.“

Ebenfalls interessant
  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 26.10.2025

Brückensanierungen in Heßdorf und Großenseebach abgeschlossen

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem