Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 20.10.2025
Beratungsangebote
für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz
Senioren Pflege Hilfe

Die Mehrzahl von pflegebedürftigen und an Demenz erkrankten Menschen möchte zuhause in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Sie werden von An- und Zugehörigen mit großem Engagement gepflegt. Die Fachstelle Fachstelle für pflegende Angehörige der AWO hat zum Ziel, An- und Zugehörige zu entlasten und bietet ihnen „Ohr und Raum“, um über ihre besondere bzw. komplexe Situation zu sprechen. Neben den An-und Zugehörigen haben auch Menschen mit Demenz jederzeit die Möglichkeit, die Fachstelle aufzusuchen um über ihre Situation zu sprechen.

Des Weiteren berät und informiert die Fachstelle zu alltagspraktischen und organisatorischen Fragen rund um die Kernthemen Demenz und Pflege und zeigt auf, welche weiteren Entlastungsangebote es gibt und hilft, die Pflege und Betreuung in der häuslichen Umgebung zu verbessern bzw. zu erleichtern.

Persönliche Beratungsgespräche finden telefonisch sowie nach Vereinbarung in den Beratungsstellen statt, auch Hausbesuche sind möglich.

Dienstags von 9-13 Uhr, Fabrikstr. 1a, 91325 Adelsdorf, donnerstags von 15-18 Uhr, Ohmstr. 2, 91074 Herzogenaurach. Bitte um Voranmeldung!

Beratungsgespräche auch außerhalb der Sprechzeiten! Von montags bis donnerstags. Bitte um Voranmeldung! Die Beratung ist kostenfrei!
 

Information und Anmeldung bei

Rosi Schmitt, Fachberaterin

Telefon: 09195 / 9986284, Mobil: NEU! 0175 6043152

E-Mail: rosi.schmitt@awo-erlangen.de

Die Pflege- und Demenzberatungsstelle
AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt - Logo

Die Pflege- und Demenzberatungsstelle unterstützt die ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige und demenzkranke Menschen. Auch bei Pflegebedürftigkeit und Demenz wollen und sollen die Betroffenen möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Lebensbereich bleiben dürfen. Dazu bedarf es an Wissen über die verschiedenen Unterstützungs- und Entlastungsangebote. Die Beratungsstelle zeigt auf, welche Angebote es gibt und hilft Ihnen, die Pflege und Betreuung in der häuslichen Umgebung zu erleichtern. Neben der Beratung bieten wir auch Schulungen für Pflegepersonen, führen eine Gruppe für Menschen mit Demenz und bieten einen Gesprächskreis für Pflegepersonen an (siehe unten).

Die Pflege-und Demenzberatung findet an verschiedenen Orten im Landkreis statt. (Homepage)

Diese sind: Adelsdorf, dienstags von 9-13 Uhr, Herzogenaurach, donnerstags von 15-18 Uhr. Bitte um Voranmeldung! (Kontakt zur Fachberaterin siehe oben)

Weitere Beratungen und Hausbesuche finden außerhalb der Sprechzeiten von montags bis donnerstags nach Vereinbarung statt.

Gesprächskreis für pflegePersonen

Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich von 13 – 14.30 Uhr pflegende Angehörige bzw. Pflegepersonen und befassen sich mit Themen, die mit den Schwierigkeiten im Pflege- und Betreuungsalltag zu tun haben und sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden. Sie tauschen sich aus, geben sich Ratschläge und Tipps und tanken dadurch wieder Energie. Die Gruppe wird von der Fachberaterin Rosi Schmitt (Kontakt siehe oben) begleitet. Bitte um Voranmeldung!

Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16, 91074 Herzogenaurach

Ebenfalls interessant
  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

  • 09.10.2025

Erfolgreich bestanden – Herzlichen Glückwunsch zur BL1-Prüfung

Unsere Verwaltungsangestellte Angelika Hüller hat es geschafft. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen BL1-Prüfung (Basismodul Laufbahnprüfung 1).

  • 08.10.2025

Pädagogisch-Audiologischer Beratungstag im Gesundheitsamt am 15.10.2025

Die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle des Bezirks bietet wieder einen Beratungstag für Kinder zur Überprüfung der Hörfähigkeit sowie Sprachprüfung an. Termin ist der 15.10.2025.

Ältere Artikel finden Sie in unserem