Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 18.11.2025
Sichtbar auf dem Schulweg – bitte erinnern Sie Ihre Kinder!
Helle Kleidung und Licht am Rad helfen, Unfälle zu verhindern.
Kind Fahrrad ohne Licht Dunkelheit Staßenverkehr
Gefährlich: mit dunkler Kleidung und ohne Licht am Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sein. Bitte sensibilisieren Sie Ihre Kinder und seien Sie auch selbst ein Vorbild!

Der November bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch dunkle Morgen mit sich. Genau jetzt erreichen uns vermehrt Hinweise aus der Bürgerschaft, dass viele Schulkinder – und auch einige Jugendliche – in dunkler Kleidung und ohne ausreichende Fahrradbeleuchtung unterwegs sind.

Für andere Verkehrsteilnehmer, vor allem für Autofahrer, sind sie so oft erst im letzten Moment zu erkennen. Das kann - trotz aller Vorsicht der Kraftfahrer - gefährlich werden. Wir erinnern deshalb alle Eltern, Erziehungsberechtigten und natürlich auch die Jugendlichen in ihrem eigenen Interesse:

Helle Kleidung fällt auf – dunkle verschwindet im Straßenbild!

Reflektoren an Jacken, Rucksäcken oder Schuhen erhöhen die Sichtbarkeit enorm. Eine helle Mütze oder eine reflektierende Weste wirken manchmal wahre Wunder.

Ohne Licht geht’s nicht – weder vorne noch hinten!

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit gehört funktionierende Fahrradbeleuchtung zur Grundausstattung.

Bitte prüfen Sie gemeinsam:

  • Brennt das Vorderlicht?
  • Funktioniert das Rücklicht?
  • Reflektoren vorhanden?
  • Akku-Lichter regelmäßig geladen?

Jugendliche & ältere Schüler: Ihr seid Vorbilder!

Viele ältere Schülerinnen und Schüler sind inzwischen selbstständig unterwegs. Ein kurzer Check bevor man losfährt – Licht an, Kopfhörer aus, Kapuze runter – kann Unfälle vermeiden und im Fall der Fälle sogar Leben retten. Egal, wie kurz der Weg zur Schule euch auch erscheinen mag.
 

Unser Appell

Wir wissen: Morgens muss es oft schnell gehen, und gerade Teenager haben ihren eigenen Kopf.

Trotzdem gilt: Sichtbarkeit schützt.

Bitte sprechen Sie Ihre Kinder und Jugendlichen darauf an – am besten regelmäßig.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ebenfalls interessant
  • 18.11.2025

Sichtbar auf dem Schulweg – Helle Kleidung und Licht an, bitte!

Unsere Bitte für euren Schulweg in der dunklen Jahreszeit: Helle Kleidung und Licht an! So kommt ihr sicher zur Schule!

  • 14.11.2025

Gelbe Säcke im Rathaus Heßdorf: Neue Ausgabestelle ist das Foyer des Bürger...

Im Rathaus Heßdorf werden die Gelben Säcke ab sofort im Foyer des Bürgerbüros ausgegeben. Sie müssen dazu das Rathaus nicht betreten; das Foyer ist rund um die Uhr geöffnet.

  • 13.11.2025

Achtung! Warnung vor Anzeigen-Verträgen aus London für "Bürgerinfo-Broschür...

Die Verwaltung warnt vor einer wiederkehrenden Betrugsmasche, bei der bei einer Firma aus London Anzeigen für die Bürgerinformationsbroschüre der VG Heßdorf geschaltet werden sollen.

  • 10.11.2025

Mitteilungsblatt November 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 09.11.2025

Halbseitige Sperrung in Dannberg vom 17. - 21.11.2025

Vom 17.-21.11.2025 muss die Straße in Dannberg aus Richtung Neuenbürg kommend wegen einer Baustelle halbseitig gesperrt werden.

  • 03.11.2025

Brückensanierungen in Heßdorf und Großenseebach abgeschlossen

In den vergangenen Wochen wurden im Zuge der regelmäßigen Prüfung dieser Bauwerke insgesamt fünf Brücken in unserem Verwaltungsgebiet saniert.

Ältere Artikel finden Sie in unserem