Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 05.05.2025
Stellenausschreibung: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Grundschulen
Stellenausschreibung FSJ 2023 Grundschulen Hannberg & Großenseebach
Die Grundschulen Hannberg & Großenseebach bieten
ab 1. September 2025 bis einschl. 31. August 2026 eine Stelle 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Vollzeit (m/w/d)

 

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Bereiche:

  • Mithilfe und Unterstützung der Lehrkräfte in der Förderung von Kindern mit Lernschwäche oder sprachlichen Schwierigkeiten
  • Betreuung von Kleinstgruppen
  • Unterstützung der Lehrkraft in der Lernwerkstatt, bei der Arbeit mit Schulkindern am PC, im Sportunterricht
  • Betreuung der Spielpausen und bei der Pausenaufsicht
  • Unterstützung der Lesepaten
  • Nachmittags Unterstützung und Mitarbeit in der Mittagsbetreuung in Großenseebach
  • Mithilfe in der Verwaltung
  • Begleitung bei Unterrichtsgängen, Ausflügen, Schullandheimaufenthalten
  • Mithilfe bei schulischen Veranstaltungen

Wir erwarten Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und vor allem Freude an der Arbeit für und mit Kindern.

Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Alter zwischen 18 und 27 Jahren.

Die Arbeitszeiten sind von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden.

Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an

BDKJ-Bamberg
Referat Freiwilliges Soziales Jahr
Betreff: Grundschule Großenseebach/Hannberg
Kleberstraße 28
96047 Bamberg

Weitere Informationen dazu gibt es grundsätzlich beim BDKJ unter fsj@bdkj-bamberg.de bzw. Tel. (0951) 8688-28, -30, -26. Weiterhin steht Ihnen für zusätzliche Auskünfte auch das Personalamt der VG Heßdorf unter Telefon (09135) 73739-24 gerne zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, Sie im kommenden Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre Grundschule Hannberg

Ihre Grundschule Großenseebach

Andere Stellenausschreibungen
  • 27.10.2025
  • Aktuelles
  • Jobs

Stellenausschreibung: Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof Großenseeb...

Die Gemeinde Großenseebach sucht für ihren gemeindlichen Bauhof ab Januar 2025 eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 30.11.2025.

  • 05.05.2025
  • Aktuelles
  • Jobs

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Grundschulen Hannberg & Großenseeba...

Die Grundschulen Hannberg und Großenseebach bieten eine Stelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) von September 2025 bis August 2026.

  • 29.06.2024
  • Aktuelles
  • Jobs

Stellenausschreibung: Pädagogische Kraft (m/w/d) als Übungsleiter für die M...

Die Gemeinde Großenseebach sucht Ergänzungskräfte (Studenten, erfahrene Eltern, Großeltern etc.) für die Mittagsbetreuung (Mibe) der Grundschule.

Ebenfalls interessant
  • 18.11.2025

Sichtbar auf dem Schulweg – Helle Kleidung und Licht an, bitte!

Unsere Bitte für euren Schulweg in der dunklen Jahreszeit: Helle Kleidung und Licht an! So kommt ihr sicher zur Schule!

  • 14.11.2025

Gelbe Säcke im Rathaus Heßdorf: Neue Ausgabestelle ist das Foyer des Bürger...

Im Rathaus Heßdorf werden die Gelben Säcke ab sofort im Foyer des Bürgerbüros ausgegeben. Sie müssen dazu das Rathaus nicht betreten; das Foyer ist rund um die Uhr geöffnet.

  • 13.11.2025

Achtung! Warnung vor Anzeigen-Verträgen aus London für "Bürgerinfo-Broschür...

Die Verwaltung warnt vor einer wiederkehrenden Betrugsmasche, bei der bei einer Firma aus London Anzeigen für die Bürgerinformationsbroschüre der VG Heßdorf geschaltet werden sollen.

  • 10.11.2025

Mitteilungsblatt November 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 09.11.2025

Halbseitige Sperrung in Dannberg vom 17. - 21.11.2025

Vom 17.-21.11.2025 muss die Straße in Dannberg aus Richtung Neuenbürg kommend wegen einer Baustelle halbseitig gesperrt werden.

  • 03.11.2025

Brückensanierungen in Heßdorf und Großenseebach abgeschlossen

In den vergangenen Wochen wurden im Zuge der regelmäßigen Prüfung dieser Bauwerke insgesamt fünf Brücken in unserem Verwaltungsgebiet saniert.

Ältere Artikel finden Sie in unserem