Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 01.06.2025
Stellenausschreibung: Leitung Personalamt
Stellenausschreibung Leitung Personalamt VG Heßdorf
Die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf sucht im Rahmen einer geplanten Übergabe einer Nachfolgeregelung spätestens zum 01.04.2026 eine engagierte Persönlichkeit als
Leitung Personalamt (m/w/d)
in Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden 

Die Stelle ist unbefristet und eignet sich auch für den beruflichen Wiedereinstieg, etwa nach einer Familienzeit.  Bewerbungen  von  schwerbehinderten  Menschen  werden  bei  gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

 

Was Sie bei uns bewegen können

Personalmanagement

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung aller Personalangelegenheiten unserer Mitarbeitenden – von Arbeitsverträgen über Zeugnisse bis hin zu Kündigungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von arbeitsrechtlichen Vorgaben, Tarifverträgen und internen Regelungen
  • Aktives Recruiting und Bewerbermanagement
  • Operative sowie administrative Personalarbeit auf hohem Niveau
  • Mitwirkung bei der Personalbedarfsplanung und dem Controlling des Personalkostenhaushalts

 

Personalabrechnung (Payroll) für ca. 100 Personalfälle

  • Selbstständige, termingerechte Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen für Beamte, Wahlbeamte und Tarifbeschäftigte verschiedener Körperschaften
  • Verwaltung von Fehlzeiten und Zeiterfassung (ZEUS)
  • Pflege und Aktualisierung der Personalstammdaten und Aktenführung
  • Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen

 

Personalentwicklung

  • Organisation und Verwaltung der Aus- und Fortbildungsangebote
  • Unterstützung im Bereich Arbeitssicherheit, betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitsmedizin

 

Was Sie stark macht für diese Aufgabe
  • Berufserfahrung in der Personalverwaltung
  • Eine Qualifikation als Personalfachkaufmann/-frau (IHK) oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen bzw. Non-Profit-Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Idealerweise Erfahrung mit dem TVöD und Beamtenrecht
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Serviceorientierung – Sie verstehen unsere Mitarbeitenden als Ihre „Kunden“
  • Offenheit für Neues und Bereitschaft, Veränderungsprozesse mitzugestalten

 

Darauf können Sie sich freuen
  • Vergütung nach TVöD – je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung (z. B. für Altersvorsorge oder Jobrad)
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Kostenloser Parkplatz und E-Ladestation direkt vor Ort
  • 15. August als örtlicher Feiertag

 

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Fortbildungsnachweise) bis spätestens 30.06.2025 – bevorzugt per E-Mail an bewerbung@vg-hessdorf.de. Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch postalisch zukommen lassen an:

Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf
Personalamt
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf

 

Rückfragen richten Sie bitte an das Personalamt der VG.  Hier geben Ihnen Herr Maier und Frau Nagel unter Tel. (09135) 73739-24 bzw. -42 gern Auskunft.

Andere Stellenausschreibungen
  • 11.06.2025

Stellenausschreibung: Auszubildende/r Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der K...

Bei der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ist ab September 2026 eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) zu besetzen. Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 31. August 2025.

  • 01.06.2025

Stellenausschreibung: Leitung Personalamt (m/w/d)

In der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ist ab spätestens April 2026 eine unbefristete Vollzeitstelle als Leitung des Personalamts zu besetzen.

  • 05.05.2025

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Grundschulen Hannberg & Großenseeba...

Die Grundschulen Hannberg und Großenseebach bieten eine Stelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) von September 2025 bis August 2026.

  • 27.09.2024

Stellenausschreibung: Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für d...

Im der gemeindlichen Kita "Seebachwichtel" in Großenseebach sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stellen als Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger zu besetzen.

  • 06.09.2024

Stellenausschreibung: Erzieher oder päd. Fachkraft für die Kita Seebachwich...

Im der gemeindlichen Kita "Seebachwichtel" in Großenseebach sind ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Stellen als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft zu besetzen.

  • 29.06.2024

Stellenausschreibung: Pädagogische Kraft (m/w/d) als Übungsleiter für die M...

Die Gemeinde Großenseebach sucht Ergänzungskräfte (Studenten, erfahrene Eltern, Großeltern etc.) für die Mittagsbetreuung (Mibe) der Grundschule.

Ebenfalls interessant
  • 13.06.2025

Vollsperrung der Bundesstraße B 470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost...

Vom 13. - 16.06.25 ist die Bundesstraße B470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost im Zuge des Ausbaus der Autobahn A3 voll gesperrt.

  • 12.06.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im Juni 2025 - Langer Dienstag stat...

Mitte Juni 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird wegen Fronleichnam (Feiertag) diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Brückentag geschlossen.

  • 10.06.2025

Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Ferienpass des Landkreises Erla...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 09.06.2025

Mitteilungsblatt Juni 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 06.06.2025

Einladung für unsere Feldgeschworenen: Luftbildzentrum & Schulung BayernAtl...

Für den 04. Juli 2025 lädt die Feldgeschworenen-Vereinigung ERH zu einer Führung im Landesluftbildzentrum und einer Anwenderschulung zum neuen BayernAtlasPlus ein. Anmeldungen bitte bis zum 25. Juni.

  • 04.06.2025

Safe Space - Anlaufstelle für Frauen und Mädchen auf der Erlanger Bergkirch...

Auch in diesem Jahr gibt es auf der Erlanger Bergkirchweih die Anlaufstelle „Safe Space“ für Frauen und Mädchen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem