Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.07.2025
Stellenausschreibung: Gerätewart(m/w/d)

 

Sie möchten sich langfristig verändern und suchen eine neue Herausforderung?
Stellenausschreibung Gerätewart FFW
Unsere Mitgliedsgemeinde Heßdorf – sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Gerätewart (m/w/d)

für die gemeindlichen Feuerwehren

in Vollzeit, unbefristet

 

Ihre Aufgaben

In erster Linie umfassen sie die Instandhaltung, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Geräten und Maschinen der drei Ortsfeuerwehren. Darüber hinaus erfolgt der Einsatz Bereich der Liegenschaften der Gemeinde Heßdorf bei technisch anspruchsvollem Bedarf.
 

Was wir von Ihnen erwarten

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in im handwerklich-technischen Bereich oder in einem artverwandten Beruf
  • eine zusätzliche Ausbildung als Feuerwehrmaschinist/in, idealerweise mit absolviertem Lehrgang „Gerätewart“
  • Verständnis für die bei der Wartung anfallenden Dokumentationsarbeiten
  • Führerschein der Klasse CE, da Löschfahrzeuge bewegt werden müssen
  • aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr und Bereitschaft, während der Arbeitszeit im Alarmfall auszurücken
  • handwerkliches Geschick
  • vielseitige Einsetzbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
     

Was wir Ihnen bieten

  • Vergütung nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) – je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung (z. B. für Altersvorsorge oder Jobrad)
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Kostenloser Parkplatz
  • 15. August als örtlicher Feiertag
     

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Fortbildungsnachweise) bis spätestens 15.08.2025 – bevorzugt per E-Mail (PDF-Dateien) an bewerbung@vg-hessdorf.de.  Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch per Briefpost zukommen lassen an:

Gemeinde Heßdorf
Personalamt
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt der Verwaltungsgemeinschaftunter der Telefonnummer 09135/73739-24 (Herr Maier) oder 09135/73739-42 (Frau Nagel)

Andere Stellenausschreibungen
  • 02.07.2025
  • Aktuelles
  • Jobs

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 11.06.2025
  • Aktuelles
  • Jobs

Stellenausschreibung: Auszubildende/r Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in der K...

Bei der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ist ab September 2026 eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) zu besetzen. Bitte sende uns deine Bewerbung bis zum 31. August 2025.

  • 05.05.2025
  • Aktuelles
  • Jobs

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Grundschulen Hannberg & Großenseeba...

Die Grundschulen Hannberg und Großenseebach bieten eine Stelle Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) von September 2025 bis August 2026.

  • 29.06.2024
  • Aktuelles
  • Jobs

Stellenausschreibung: Pädagogische Kraft (m/w/d) als Übungsleiter für die M...

Die Gemeinde Großenseebach sucht Ergänzungskräfte (Studenten, erfahrene Eltern, Großeltern etc.) für die Mittagsbetreuung (Mibe) der Grundschule.

Ebenfalls interessant
  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

  • 07.07.2025

Mitteilungsblatt Juli 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 04.07.2025

Leben mit Demenz in Stadt und Land - Vortragsreihe in ERH

Im Juli, September und November 2025 findet im Landkreis eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Leben mit Demenz in Stadt und Land" statt.

  • 03.07.2025

[Update 03.07.] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in Heßdorf vom 21.07. - 1...

[Update: 03.07.] Ab dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 01.07.2025

[Update: Ab heute erhältlich!] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - ...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 30.06.2025

Änderungen im Gaststättenrecht bei Gestattungen für Veranstaltungen

In Bayern gilt seit kurzem eine vereinfachte Regelung für die sogenannte „Gestattung“, also den vorübergehenden gewerblichen Alkoholausschank bei Festen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem