Bürgerbüro - Pass- & Meldewesen
Notwendige Unterlagen, Gebühren und weitere Informationen für Personalausweis und Reisepass
Personalausweis

- Beantragung ab 16 Jahren (mit Zustimmungserklärung der Eltern. Ein Elternteil muss anwesend sein, wenn vorher kein PA/RP ausgehändigt wurde): Personalausweis/Reisepass zur Identifikation und digitales, biometrisches Passbild mitbringen oder von uns anfertigen lassen (Kosten: 6 Euro)
- Beantragung unter 16 Jahren: Anwesenheit und Anwesenheit von mind. einem Erziehungsberechtigten (Erscheint nur einer, muss eine Zustimmungserklärung des anderen vorgelegt werden.)
Gebühren:
Unter 24 Jahren: 22,80 € (6 Jahre gültig)
Ab 24 Jahren: 37,00 € (10 Jahre gültig)
Vorläufiger Personalausweis (wird vor Ort ausgestellt): 10,00 € (3 Monate gültig)
optional Erstellung digitales Passbild: 6 Euro
optional Direktversand: 15,00 Euro Zuschlag
Abholung:
alten Ausweis (falls vorhanden) zur Entwertung mitbringen (kann danach auf Wunsch behalten werden).
Reisepass
Bundesministerium des Inneren (BMI)Achtung! Seit 01.01.24 gibt es keine Kinderreisepässe mehr! (Weitere Informationen)
Abholung:
alten Reisepass (falls vorhanden) zur Entwertung mitbringen (kann danach auf Wunsch behalten werden), Reisepass ist erst zur Abholung bereit, wenn Sie von uns benachrichtigt wurden
- Beantragung ab 16 Jahren(mit Zustimmungserklärung der Eltern. Ein Elternteil muss anwesend sein, wenn vorher kein PA/RP ausgehändigt wurde): Personalausweis/Reisepass zur Identifikation und digitales, biometrisches Passbild mitbringen oder von uns anfertigen lassen (Kosten: 6 Euro)
- Beantragung unter 16 Jahren: digitales, biometrisches Passbild, Anwesenheit und Anwesenheit von mind. einem Erziehungsberechtigten (Erscheint nur einer, muss eine Zustimmungserklärung des anderen vorgelegt werden.)
Gebühren:
Unter 24 Jahren: 37,50 € (6 Jahre)
Ab 24 Jahren: 70,00 € (10 Jahre)
Express Reisepass: +32,00 € Zuschlag (i. d. R. nach 3 Werktagen abholbereit)
optional Erstellung digitales Passbild: 6 Euro
optional Direktversand: 15,00 Euro Zuschlag
Gebühren für Bescheinigungen / Beglaubigungen / Kopien / Sonstiges
- Meldebescheinigung: 5,00 €
- Melderegisterauskunft: 10,00 € (einfach) bzw. 15,00 € (erweitert)
- Führungszeugnis: 13,00 €
- Eine Beglaubigung: 5,00 € (jede weitere gleiche Beglaubigung: +2,50 €)
Personalausweis-PIN vergessen/verloren?
In diesen Fall wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen des Einwohnermelde- und Passamts in unserem Bürgerbüro. Dort können Sie nicht nur Ihren Ausweis kostenfrei aktivieren lassen, sondern auch Ihre PIN neu setzen. Kommen Sie dazu einfach während der Öffnungszeiten in Bürgerbüro und bringen Sie - natürlich - bitte auch Ihren Personalausweis mit.
"Aber ich habe auch einmal etwas von einem PIN-Rücksetz-Brief gehört...?"
Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst war ein Service des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Zum 1. Februar 2024 musste der Dienst allerdings eingestellt werden, ein PIN-Rücksetz- und Aktivierungsbrief kann nicht mehr bestellt werden. Bitte melden Sie sich bei uns im Bürgerbüro, wenn Sie den PIN vergessen/verloren haben.
| Name | Sachgebiet | Telefon | Telefax | |
|---|---|---|---|---|
| Hüller, Angelika | Wahlamt Einwohnermelde- und Passamt Bürgerbüro Fundbüro | angelika.hueller@vg-hessdorf.de | 09135 73739-0 | 09135 73739-10 |
| Ryl, Julia | Gewerbeamt Ordnungsamt Einwohnermelde- und Passamt Standesamt Bürgerbüro | julia.ryl@vg-hessdorf.de | 09135 73739-0 | 09135 73739-10 |

