Restmüll- oder Papiertonne:
Bitte kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung. Oft können beschädigte Mülltonnen repariert werden. Bitte stellen Sie die betreffende defekte Tonne (Papier- oder Restmülltonne) immer am Restmüll-Leerungstag raus! Die Tonnen werden nicht gleich bei der Leerung repariert; im Laufe des Tages kommt ein Zweitfahrzeug und nimmt sich der kaputten Tonne an bzw. stellt eine neue Tonne bereit.
Biotonne
Wenn eine Tonne für Biomüll irreparabel beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung - entweder in Heßdorf oder in Großenseebach. Die Mitarbeiterinnen leiten dann den Austausch in die Wege, der i. d. R. dann vom jeweiligen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt abgewickelt wird. Das heißt, Großenseebacher erhalten i. d. R. eine neue Tonne vom Großenseebacher Bauhof; Heßdorfer vom Heßdorfer Bauhof.
Möchten Sie nicht warten, dann haben Sie - nach der Anmeldung des Austauschs bei der Verwaltung! - die Möglichkeit, die Biomüll-Tonne selbst ins Rathaus/zum Bauhof nach Heßdorf bringen (vorher bitte ausspülen) - oder diese auf eigene Kosten entsorgen. Beim Bauhof Heßdorf erhalten Sie dann eine neue Tonne, die Sie als Ersatz mit nach Hause nehmen können. Vorher muss der Austausch allerdings bei der Verwaltung angemeldet worden und in die Wege geleitet worden sein.
Ansprechpartnerin:
Christina Klöhn
Tel. 09135 73739-15
christina.kloehn@vg-hessdorf.de
Zimmer 12 (EG)