Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Zurück
HeßdorfGroßenseebachVG HeßdorfOrt

Landesweiter Probealarm am 13.03.2025

In diesem Jahr findet der landesweite Probealarm in Bayern am 13. März statt. Um 11 Uhr ertönen dann Sirenen und melden sich Warn-Apps auf dem Handy. 

Wie sonst auch, wird sich auch 2025 wieder die Feuerwehr der Gemeinde Heßdorf wird sich mit ihrer Sirene an dieser Alarmierungsübung beteiligen. Eine Minute lang erklingt dann ein auf- und abschwellender Heulton. So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht.

Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Die zentrale Auslösung erfolgt über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmitteln gegen 11 Uhr. Hierzu gehören neben Warn-Apps auf dem Smartphone (darunter NINA, KATWARN, BIWAPP) auch Stadtinformationssysteme und der Mobilfunkdienst „Cell Broadcast“. Wer ein Mobilfunkgerät wie Smartphone oder Tablet besitzt, bekommt via Cell Broadcast eine Warn-SMS auf das jeweilige Endgerät, wenn dieses mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Zu beachten ist, dass auf den Geräten der Empfang von Testwarnungen beziehungsweise Testnachrichten in den Einstellungen manuell einzuschalten ist.

Entwarnung wird gegen 11:20 Uhr ausgelöst.

Termine

DatumUhrzeitInformationBuchungs-Link
13.03.202511:00 ‐ 11:20 Uhr
Veranstaltungsort
Freiwillige Feuerwehr Heßdorf
91093 Heßdorf, Hannberger Str. 12