Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Zurück
VG HeßdorfGroßenseebach

Mobile Problemabfall-Sammlung in Großenseebach

am Sportheim des FSV

Alle Termine für das Jahr 2025 stehen gedruckt im jährlichen Abfallkalender und sind auch auf der Landkreis-Homepage im Bereich Abfallwirtschaft zu finden. Dort ist auch erklärt, was und wieviel angeliefert werden darf und was nichtHier in unserer Bürger-App haben wir die Termine für Heßdorf und Großenseebach eingepflegt.

Bei den mobilen Problemmüllsammlungen des Landkreises können Bürgerinnen und Bürger an den genannten Standorten der teil­nehmenden Gemeinden ihre Problemmüllabfälle anliefern. Problemabfälle sind Schad- oder Giftstoffe, die nicht in den Restmüll gehören. Sie können Wasser, Erdreich, Luft und Pflanzen sowie letztlich auch den Menschen schädigen. Dazu wichtige Hinweise des Landratsamtes:

  • Vor Beginn und nach Abschluss einer Sammlung dürfen keine Problemabfallstoffe an der Sammelstelle angeliefert bzw. abgestellt werden.
  • Die angelieferten Problemabfälle dürfen haushaltsübliche Kleinmengen (Kofferraumladung) nicht überschreiten.
  • Flüssige Problemabfälle müssen in festverschlossenen Behältnissen angeliefert werden. Sie können vor Ort nicht umgefüllt werden. Schadstoffhaltige Flüssigkeiten dürfen keinesfalls zusammengeschüttet werden.
  • Altöl wird bei den Sammlungen bis maximal 15 Liter angenommen.
  • Auto- bzw. Starterbatterien werden nur in geringer Stückzahl bei den Sammlungen angenommen.
  • Die Anlieferung von Laborchemikalien ist auf haushaltsübliche Kleinmengen begrenzt. Es werden keine Chemikalien von Schulen oder Apotheken angenommen.
  • Es werden keine Altreifen angenommen. Diese können Sie weiterhin ohne Felgen an den Wertstoffhöfen Medbach, Herzogenaurach, Eckental und der Umladestation kostenpflichtig in haushaltsüblichen Mengen anliefern.
  • Eingetrocknete Dispersionsfarbe werden nicht angenommen! Hierbei handelt es sich um Restmüll. Diesen müssen Sie an den Wertstoffhöfen kostenpflichtig entsorgen.
  • Es werden keine Leuchtstoffröhren angenommen. Diese können Sie weiterhin in haushaltsüblichen Mengen an den Wertstoffhöfen kostenfrei abgeben.

Termine

DatumUhrzeitInformationBuchungs-Link
13.05.202511:30 ‐ 12:30 Uhr

Verwandte Veranstaltungen

5. Mai
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
am Landkreis-Bauhof
Veranstaltungsort
Il Gusto - Sportheim Großenseebach
91091 Großenseebach, Hannberger Weg 9
ProblemmüllEntsorgungRecyclingAbfall